DigiLearn4Students@PH FHNW

«DigiLearn4Students@PH FHNW» (DL4S) ist seit dem Herbstsemester 2022 ein Angebot der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen (FDL) für Neustudierende der PH FHNW. Diese offeriert ein dreigliedriges Angebot:

  • DL4S-Einführungsveranstaltungen zum FS und HS-Start
  • DL4S-KnowledgeRoom – Wissens- und Informationsplattform im LMS Moodle
  • Mailkontaktmöglichkeit

Im DL4S-KnowledgeRoom stehen verschiedene Themen mit Blick auf “Digitale Studierendenkompetenzen” für die Studierenden der PH FHNW zur Verfügung.

Abb.: PH FHNW Bilddatenbank, CBW

Zum Einstieg in das Learning Management System (LMS) Moodle steht allen FHNW Studierenden ein Video und ein Moodle Einführungskurs der FHNW zur Verfügung (vgl. News im Inside).

“Medienkompetenz” und “Medienbildung” – zwei zentrale wissenschaftl. Begriffe resp. Konzepte – sind mehr als nur Schlagworte für Studierende einer PH. Auch “Future Skills” und weitere Aspekte des 21st Century Learning werden im Rahmen von DL4S thematisiert und mit Inhalten gefüllt. Wir befördern eine kritisch-reflexive, kreative, produktive und zielorientierte Zuwendung gegenüber digitalen Themenfeldern.

Bei Fragen zum Angebot «DigiLearn4Students» richten Sie sich bitte direkt an die E-Mailadresse.

Zum Studienbeginn erfahren die Studierenden in einführenden Veranstaltungen mehr über unser Angebot.

Alle Durchführungen in diesem Semester haben bereits stattgefunden. Die Termine für das kommende Semester werden mindestens 2 Monate vor Semesterbeginn hier bekannt gegeben.

Während des Semesters haben Studierende Gelegenheit, ihre Fragen per E-Mail an die FDL zu richten. Im DL4S-KnowledgeRoom, welcher im Learning Management System (LMS) Moodle bereitsteht, können Studierende ihre Kompetenzen weiter vertiefen (Hinweise zum Anmeldeprozess inklusive Direktlink finden Studierende im Studierendenportal).

Abb.: Dreigliedrieges DigiLearn4Students-Angebot, eigene Darstellung.

Das hier grafisch dargestellte Angebot «DigiLearn4Students» umfasst:

(1) Einführende DL4S-Veranstaltungen zum Semesterbeginn. Zu Beginn jedes Semesters sind alle Neustudierenden der PH FHNW herzlich eingeladen, die «DigiLearn4Students-Veranstaltungen» in Präsenz oder online zu besuchen. Bereits eingeschriebene Studierende der PH FHNW finden im FHNW-Studiportal Hinweise zum Besuch der Veranstaltung (Anmeldung, Raumangaben, Institutsangebote etc.). Wir freuen uns, Sie alsbald kennenlernen zu dürfen!

(2) Möglichkeit, sich bei Fragen und Anliegen an die eigens eingerichtete E-Mail-Adresse (stud.elearning.ph@fhnw.ch) von DigiLearn4Students zu wenden

(3) DigiLearn4Students-KnowledgeRoom: Auf dem Learning Management System Moodle steht Ihnen eine studiumsbegleitende Wissens- und Informationsumgebung namens “DL4S-KnowledgeRoom” zur Verfügung. Der “DL4S-KnowledgeRoom” ist sowohl mit gamifizierten als auch formativen Lernzielkontrollen gestaltet und steht den PH-Studierenden während des gesamten Studiums zur Verfügung. Hier finden Sie Inhalte zu folgenden Themen: Erstsemester Kompass, FHNW Tools und Lehr-/Lernszenarien, Medienpädagogik, Medienkompetenz/Digital Literacies, Online-Kommunikation, Umgang mit Medien und Recht sowie Diversity im digitalen Umfeld. Hier kann auf die Informationen der Einführungsveranstaltungen aufgebaut werden. Darüber hinaus bietet die Wissens- und Informationsumgebung weitere interaktive und medienpädagogisch spannende Elemente, wie Videos, Kreuzworträtsel oder Visualisierungen.

Der Link zum DL4S-KnowledgeRoom, dem Moodle-Kursraum, ist jederzeit im Studierendenportal abrufbar. Für den Zugriff ist ein Login auf moodle.fhnw.ch erforderlich. Um zum DL4S-KnowledgeRoom zu gelangen, ist einmalig auf den Button «Einschreiben» zu klicken (Selbsteinschreibung).